Mit 14. Dezember 2025 tritt der neue Bahnfahrplan europaweit in Kraft – mit einem historischen Meilenstein: Mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn geht erstmals seit Jahrzehnten eine völlig neue Bahnstrecke in Österreich in Betrieb. Ab Dezember eröffnen sich noch nie dagewesene, attraktive Reisemöglichkeiten für Kärnten, die Steiermark und weit darüber hinaus.
Mit der Ausweitung der Zugfahrpläne werden auch die Fahrpläne der Regionalbusse als Ab- und Zubringer zu den Bahnhöfen neugestaltet und das Angebot für Pendler:innen und Schüler:innen erweitert. Dabei handelt es sich um die größte Anpassung seit Jahrzehnten, da die Koralmbahn sehr viele neue nationale und internationale Verbindungen, und damit auch neue Möglichkeiten bringt.
Um Ihnen als Gemeinde dieses Angebot näher zu bringen, sowie mit den Neuerungen vertrauter zu machen, finden Sie im Anschluss Informationen zum neuen geplanten Linienschema der Bahn und des öffentlichen Verkehrs in Kärnten, Fahrpläne der Postbuslinien die in Ihrer Gemeinde unterwegs sind mit den jeweiligen Anschlussmöglichkeiten, sowie die neuen dreistelligen Liniennummer der Busverbindungen.
Die Umstellung auf einheitliche dreistellige Liniennummern kärntenweit durch den Verkehrsverbund Kärnten wurde erforderlich, um mehr Platz auf dem Zielschild zur Verfügung zu haben und mit den Liniennummern einen Bezug zur Region, in der der Bus unterwegs ist, darzustellen.
Folgende Linien der Österreichischen Postbus AG fahren in/durch Ihrem/Ihr Gemeindegebiet:
Linie 36 Sattendorf / Ossiach - St.Andrä - St.Ruprecht - Hbf (in Bearbeitung/Abklärung)
Linie 350 Radenthein - Treffen - Villach
Linie 351 Innerteuchen - Arriach - Trübenbichl
Linie 360 Feldkirchen - Bodensdorf - Villach
Linie 361 Steindorf - Ossiach - St.Andrä - Annenheim
Die Abfahrts-/Ankunftszeiten wurden optimiert und großteils an die Anschlussmöglichkeiten zu Regional- und Fernzügen angepasst. Über das Untere Drautal gibt es nun südlich der Drau tagsüber wieder eine direkte Busverbindung nach Spittal. Des Weiteren wurde der Bahnhof Rothenthurn verstärkt angebunden und in Weißenbach ein größerer Umstiegsknoten für Busse etabliert. Für Detailfragen zu Fahrplänen wenden Sie sich bitte an die Auskunftsstellen der Kärntner Linien. Für Anregungen und Anmerkungen zu den neuen Fahrplänen nutzen Sie bitte das Kontaktformular („Feedback geben“) auf der Seite der Kärntner Linien: www.wir-verbinden.at/fahrplanwechsel