zum Inhalt zum Menü

Annahme von Schadensmeldungen und Sperrmüllaktion sind beendet

Die Initiative „Gemeinden helfen Gemeinden“ endete mit Freitag, 22.Juli.

Da wir unsere Bürger:innen nicht allein lassen wollten, ist die Unterstützung der Bürger bei Schadensmeldungen und die Sperrmüllabholung durch die Gemeinde gemeinsam mit Gemeindereferent Landesrat Daniel Fellner und dem Städte- und Gemeindebund entstanden. Auf Drängen von Bürgermeister Klaus Glanznig wurde sie um eine Woche verlängert, ist jetzt aber ausgelaufen.

Die Aktion war eine reine Serviceleistung außerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See. Verantwortlich für das private Eigentum ist ab sofort wieder jeder Eigentümer selbst!

Wir haben mit Auslaufen der Aktion leider keinerlei Kapazitäten mehr, diesen Service weiter aufrecht zu erhalten. Daher können Schadensmeldungen von der Gemeinde weder aufgenommen noch bearbeitet werden. 

Wir bitten um Verständnis, wir brauchen unsere personellen Kapazitäten dafür, jene Aufgabenbereiche, für die wir als Marktgemeinde zuständig und verantwortlich sind, bewältigen zu können.

Gleichzeitig endet damit auch die Sperrmüllaktion

Es wird mit ab dieser Woche auch kein Sperrmüll mehr von der Gemeinde abgeholt. Wir ersuchen die Bürger:innen, die Entsorgung selbständig zu organisieren. Auch die Zwischendeponie für Sperrmüll im Bereich der Töbringerstraße ist mit heute (26.07.20222) geräumt und geschlossen.

An einer Ersatz-Lösung bezüglich des zerstörten, gemeindeeigenen Allstoffsammelzentrums wird fieberhaft gearbeitet.